About

Ein junger Unbekannter, vor Jahren nach München gezogen, in der Stadt zum Mann geworden, entdeckte eines Tages seine große Leidenschaft für Wein. Der vielseitige Geschmack, die erlesene Kombination zu gutem Essen, das leicht verliebte beschwipst sein nach ein paar guten Gläschen. Von seiner neuen Passion getrieben, ließ er sich zum Sommelier ausbilden und machte sich einen Namen in der Stadt.
Die Jahre zogen ins Land, bis er, durch Kontakte empfohlen, eine Anfrage erhielt für eine Hochzeit die Weine auszuwählen. So kam es, dass er beim Probeessen des Brautpaares Erika von Hohenfels und Norbert (später von Hohenfels) beiwohnte. Ein für ihn normaler Job entwickelte sich an diesem Abend als unvergesslich.
Zwischen Liebe und Hass durfte er die Rolle des stillen Beobachters einnehmen. Gemeinheiten wurden sich zugeworfen, man lag sich liebevoll in den Armen, die Gerüchteküche wurde übergekocht, man schwelgte in Erinnerungen und es flogen nicht nur die Fetzen, sondern auch die Gläser samt Inhalt. Er fühlte sich von Fieslingen umgeben.
Der Abend wurde zur Anekdote, doch der Kontakt zur Familie bleibt seither bestehen. Weder positiv noch negativ. Zu jedem Ereignis, von der Beerdigung der Großmutter, der Eröffnung der Metzgerei des Neffen, zum „Komm in deine Mitte“ Event der Schwester bis hin zur Einweihung der Yacht von Herrn von Hohenfels selbst, wurde er eingeladen und immer wurde mit dem Lieblingswein der Familie angestoßen und gefeiert.
So widmete er ihnen eines Tages einen eigenen Wein.
Den Fiesling.

Der Fiesling kommt nicht irgendwoher. Seine Wurzeln hat er in Flörsheim-Dalsheim, einem kleinen Ort mit großem Namen – mitten im Süden von Rheinhessen. Hier treffen kalkreiche Böden auf viel Sonne, Handarbeit und echtes Winzerhandwerk. Genau die Mischung, aus der charakterstarker Wein entsteht.
Hinter dem Ganzen steht das Weingut Feth – ein Familienbetrieb mit Haltung, Herz und jahrzehntelanger Erfahrung. Riesling, Burgunder und Co. wachsen hier im Einklang mit der Natur, sorgfältig gepflegt und mit Gespür für das, was richtig gute Weine brauchen.
Schon seit 1989 ist das Weingut demeter-zertifiziert. Biologisch-dynamischer Anbau ist hier kein Trend, sondern Überzeugung. Keine Chemie, keine Kompromisse – dafür echte Nachhaltigkeit und ehrlicher Geschmack.
Feth macht Wein, wie er sein soll: klar, nachhaltig, unverfälscht. Und genau deshalb steckt er im Fiesling.
